Selbstcheck – Hast du einen Omega-3-Mangel?
Fühlst du dich oft träge im Kopf oder hast Gelenkschmerzen? Das könnte an deinem Omega-3-Spiegel liegen!
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für Gehirn, Herz und Gelenke – doch viele nehmen zu wenig EPA und DHA auf. Ein Mangel zeigt sich schleichend, aber deutlich.
Finde in 1 Minute heraus, ob du betroffen sein könntest!
Erkenne, teste, handle!
Beantworte diese 5 kurzen Fragen:
- Hast du oft Konzentrationsprobleme, Merkfähigkeitsschwäche oder fühlst dich „träge im Kopf“? (Ja/Nein)
- Spürst du Gelenksteifheit, Muskelschmerzen oder verzögerte Regeneration nach Sport? (Ja/Nein)
- Hast du trockene Haut, spröde Haare oder brüchige Nägel? (Ja/Nein)
- Isst du selten (weniger als 2-mal pro Woche) fetten Fisch wie Lachs oder Makrele? (Ja/Nein)
- Fühlst du dich müde oder hast gelegentlich Herzrasen/unregelmäßigen Puls? (Ja/Nein)
Deine Auswertung:
0-1 „Ja“: „Dein Risiko scheint gering – super! Trotzdem lohnt sich ein Blick auf deine Zufuhr.“
2-3 „Ja“: „Hm, da könnte ein Mangel lauern. Lies weiter, wie du Gewissheit bekommst!“
4-5 „Ja“: „Achtung, dein Körper schlägt Alarm! Zeit, etwas zu tun – ich zeig dir wie.“

Schritte gegen den Mangel – So boostest du deinen Omega-3-Spiegel
Gute Nachricht: Ein Omega-3-Mangel ist leicht zu beheben – mit diesem einfachen Plan!
- Ernährung optimieren: Fetter Fisch (z. B. Lachs, Hering) ist top. Leinsamen- oder Chiasamenöl liefern zwar ALA, aber nur 0,5–5 % werden zu EPA/DHA umgewandelt – für echte Wirkung brauchst du Fisch- oder Algenöl.
- Lebensstil anpassen: Stress und wenig Schlaf erhöhen den Bedarf – finde deine Balance.
- Testen statt raten: Unsicher? Mit dem Medivere Omega-3-Testkit (inkl. Laboranalyse) prüfst du dein Omega-6:3-Verhältnis – einfach, schnell, zuverlässig.
- Supplementieren: Dein Testergebnis zeigt den Bedarf. Mit hochwertigen Omega-3-Produkten kannst du gezielt handeln – mehr dazu unten!
↓ Testen statt raten - mit dem medivere Omega-3-Testkit ↓
Omega-3-Index Bluttest
Preis: € 59,70
↓ AUFGEPASST + 5% SPAREN ↓
MIT GUTSCHEINCODE: AP7739
Meine Empfehlung: Worauf es bei einem guten Omega-3-Produkt ankommt
Als Heilpraktiker und Ernährungscoach weiß ich: Nicht jedes Omega-3-Produkt ist gleich. Es kommt auf Qualität an, um Gehirn, Gelenke und Herz effektiv zu unterstützen – und dafür begleite ich dich gerne persönlich.
Worauf du achten solltest:
- Pure Qualität: Frisches Fisch- oder Algenöl (niedriger TOTOX-Wert, z. B. 4–6) – frei von Schwermetallen und Schadstoffen.
- Full-Spektrum: Hoher Gehalt an EPA und DHA in Triglycerid-Form für beste Aufnahme.
- Nachhaltigkeit: Aus verantwortungsvollen Quellen, idealerweise laborgeprüft.
- Langfristigkeit: Omega-3 wirkt am besten, wenn du mindestens 3–6 Monate dranbleibst.
Was es für dich tut:
- Mehr Klarheit im Kopf und bessere Regeneration durch EPA/DHA.
- Weniger Gelenkschmerzen und Unterstützung fürs Herz.
- Nachhaltige Verbesserung deines Omega-3-Spiegels.
Unsicher, welches Produkt oder welche Dosierung für dich passt? Ich helfe dir!
Buche hier ein kostenloses 15-minütiges Telefonat mit mir: Wir klären gemeinsam deinen Bedarf, die richtige Dosis und wie lange du dranbleiben solltest – individuell auf dich abgestimmt. Starte jetzt und fühl dich vitaler!
Omega-3-Beratung: JA, bitte berate mich kostenlos!
Mit dem Absenden erklärst du dich einverstanden, dass ich dich für die Beratung telefonisch kontaktieren darf. Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben – mehr dazu in meiner Datenschutzerklärung.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Omega-3-Mangel
Warum sollte ich meinen Omega-3-Spiegel checken?
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für Gehirn, Herz und Gelenke. Ein Mangel kann sich durch Müdigkeit, Schmerzen oder Konzentrationsprobleme zeigen – der Selbstcheck gibt dir erste Hinweise.
Wie erkenne ich einen Omega-3-Mangel?
Typische Zeichen sind „träge im Kopf“, Gelenksteifheit, trockene Haut oder verzögerte Regeneration. Unser Selbstcheck hilft dir, das in nur 1 Minute einzuschätzen.
Reicht es, mehr Fisch zu essen, um meinen Omega-3-Spiegel zu heben?
Fetter Fisch wie Lachs ist super, aber oft reicht die Menge nicht aus, um einen Mangel auszugleichen. Supplements (Fisch- oder Algenöl) sind meist effektiver – ich berate dich gerne dazu.
Wie zuverlässig ist der Selbstcheck?
Der Selbstcheck ist eine erste Orientierung, kein Labortest. Für exakte Werte empfehle ich den Medivere Omega-3-Test – der Selbstcheck zeigt dir, ob das sinnvoll ist.
Was passiert nach dem Selbstcheck?
Du bekommst eine Einschätzung (niedrig, mittel, hoch). Bei Hinweisen auf einen Mangel kannst du mit mir im kostenlosen 15-minütigen Telefonat die nächsten Schritte klären.
Wie lange dauert es, einen Omega-3-Mangel zu beheben?
Das hängt von deinem Ausgangswert ab – oft sieht man nach 3–6 Monaten mit einem guten Produkt Verbesserungen. Im Telefonat finden wir die ideale Dauer für dich.
ReShape your Life!
Bereit, deine Gesundheit in die Hand zu nehmen? Starte jetzt mit einem Selbstcheck oder sichere dir deinen medivere-Test. Ich unterstütze dich gerne – buche dein kostenloses Telefonat und lass uns gemeinsam loslegen!